Die Entstehung jeder Skulptur ist ein sehr körperlicher Prozess. Beherzt ist der Umgang mit schwerem Werkzeug, und der lange Prozess der schichtweisen Annäherung an die Form erfordert Geduld und Sanftmut. Es ist ein Spiel mit scheinbaren Gegensätzen, die sich am Ende in der vollendeten Skulptur im Ausdruck von ETWAS Wesenhaftem sanft aufheben. 

fliessend

Ich verstehe den Stein und die Form als Bewegung.
Als ständige Veränderung.
Als Fluss. 

Mit jeder Skulptur tauche ich ein
in diesen Fluss. 

Der Fluss ist auch meine innere Haltung. 
Die brauche ich zum Eintauchen.

Und dafür, dass jede Skulptur
fliessend und ohne Weiteres
werden kann.

klar

Spielerisch ist mein Umgang mit dem Material.
Spielerisch die Suche nach Wesenhaftem.
Nach Balance.

Lösend ist die Meisterschaft.
In dieser einen Form. Jetzt.

Die zeigt sich am Ende.
In der Ausgeglichenheit.
Der Klarheit.
Dem Wesenshauch.

berührbar

Wenn ich Stein berühre,
werde ich unmittelbar ganz still.

Etwas Sanftes breitet sich aus.

Etwas von der Unermesslichkeit des Steins, das berührt. 

Und trägt.

Für die Auswahl des Materials ist
mir ein Ortsbezug wichtig, und das Wissen um die Abbaubedingungen. 

Ich arbeite mit Steinen verschiedener Herkunft und Entstehungsgeschichte –
zur Zeit am liebsten mit heimischen Kalksteinen und Diabas vulkanischen Ursprungs.

Mein Traum
ist die Bearbeitung von verschiedensten Steinen
an ihren Herkunftsorten
rund um die Welt.