Kunst im Schaufenster

 

K U N S T   I M   S C H A U F E N S T E R

im  R O X I S  in der Schuhstraße 2 in Kirchheim unter Teck

JANINE EICK ⋅ FOTOGRAFIE

MONIKA MAJER ⋅ SKULPTUR


Also mal ehrlich – dieses Schaufenster ist doch ein ÄSTHETISCHER GENUSS!!!

Wir freuen uns so sehr darüber, dass uns mit unseren Arbeiten so eine Synergie gelungen ist! In einem Schaufenster beflügeln sich Mode, Fotografie und Skulptur. Freut euch mit uns, geniesst das Zusammenwirken und die Wirkung auf euch!

Nachfolgend geben wir euch noch ein paar Infos zu unseren ausgestellten Arbeiten. Wenn ihr mehr wissen wollt und (oder) das ein oder (und) andere Werk kaufen mögt, dann nehmt gern Kontakt zu uns auf!

Wir freuen uns auf euch!

Susanne Raff, Roxis Kirchheim, Mode für Damen
Janine Eick, Fotografie (und Roxis)
Monika Majer, Skulptur

R O X I S  KIRCHHEIM, Schuhstraße 2
73230 Kirchheim unter Teck

 JANINE EICK ⋅ FOTOGRAFIE

MONIKA MAJER ⋅ SKULPTUR

KONTAKT

E-Mail . janineeick@gmx.de

Wasserumschmeichelt
(@MonikaMajer)
Schwarz-Weiß-Fotografie
Acryl-Glas / 40 x 60 cm / 250,–

Ungebunden
(@MonikaMajer)
Schwarz-Weiß-Fotografie
Acryl-Glas / 40 x 60 cm / 250,–

Ebenen
(@MonikaMajer)
Schwarz-Weiß-Fotografie
Acryl-Glas / 40 x 60 cm / 250,–

Zwiegespräch
(@MonikaMajer)
Schwarz-Weiß-Fotografie
Acryl-Glas / 50 x 75 cm / 280,–

Weichheit
(@MonikaMajer)
Schwarz-Weiß-Fotografie
Acryl-Glas / 40 x 30 cm / 170,–

Geboren
Schwarz-Weiß-Fotografie
Acryl-Glas / 60 x 90 cm / 300,–

KONTAKT
Website . https://monikamajer.de
E-Mail . post@monikamajer.de

Ich bin Bildhauerin und arbeite mit Stein, einem Millionen Jahre alten Material.
Bei der Vorstellung von Stein tauchen häufig zuerst Begriffe wie hart, rau, kantig oder widerstandsfähig auf. Für mich ist Stein Bewegung und fließende Veränderung in einer anderen Zeitrechnung. Meine Skulpturen entstehen aus meiner Haltung heraus, mich ganz dem Stein anzuvertrauen und der Entwicklung von Form aus der Bewegung zu folgen. Sie sind immer eine Momentaufnahme, in der sich anmutig etwas wesenhaft ausdrückt.

Die Skulpturen aus meiner Hand sind weich, spielerisch, anmutig. Sie sind aus verschieden farbigen Kalksteinen und aus Marmor gearbeitet.

Diese Skulptur ist aus einem griechischen, relativ grob kristallinen Marmor gearbeitet. Die fein geschliffene Oberfläche schimmert im Licht. Die Form mutet etwas wie eine Welle an; tatsächlich hat sie zwei sehr verschiedene Seiten, auf denen sie liegen kann – auf der einen steht sie fest und auf der anderen bleibt sie beweglich.
Griechischer Marmor
Oberfläche matt geschliffen / 1.900,–

Diese Sandsteinskulptur ist etwa 2018 entstanden, als ich angefangen habe, wieder aus dem vollen Stein heraus zu arbeiten. Sie ist ganz von Hand herausgearbeitet und an der Oberfläche sind noch die verspielten Spuren des Meißels zu sehen. Auf dieser Seite liegend ist sie beweglich und kann schaukeln. Herumgedreht mutet sie wie ein vierbeiniges Wesen an…
Sandstein
Oberfläche bunt behauen / 800,–

Diese Skulptur ist aus dunklem Kelheimer Auerkalk gearbeitet. Das ist insofern eine Besonderheit, da dieses Material nicht mehr abgebaut wird, da die Schicht in dieser Farbe „fertig“ ist. Die Oberfläche ist fein glänzend geschliffen und fühlt sich samtig an.
Kelheimer Auerkalk
fein glänzend geschliffen / 2.300,–

Diese Skulptur ist aus Kelheimer Auerkalk hell gearbeitet. Sie hat eine besondere Geschichte, die ich auch in einem kurzen Video (>Video auf Instagram oder >Video auf Facebook) erzähle. Die Geschichte ist jedenfalls so ausgegangen, dass ich das abgebrochene Stück, das aussah wie ein Herz und in die eingearbeitete Mulde passte, im Engadin in den Inn gelegt habe, wo es vom Fluss fortgetragen wird und vielleicht irgendwann einmal über den Inn in die Donau wieder nach Kelheim reist…
Kelheimer Auerkalk hell
Oberfläche fein geschliffen / 2.800,–

Diese Skulptur ist die n°17 aus der Werkreihe „innen Raum – inside out (2015-2017). Sie ist durch einen Guss in eine Negativform entstanden und besteht aus Portlandzement und einem Steingemisch wie folgt:
Sand und Kies an stürmisch-kaltem Morgen des 23.5.2016 mit Wind auf meiner Haut am Seeufer in Wangen am Bodensee gesammelt. Wasser aus aufgewühltem Bodensee/Ufer Wangen.
Steinguss
1250,–

kommen Sie mit auf meinen Weg . ..

Melden Sie sich zur Neuigkeitenpost an

poetisch · inspirierend · informativ

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner