Rückblick . Matinee im Atelier

lebensklar - im Kern gewiss

Janine Eick und Monika Majer am Ende der Matinee ‘lebensklar - im Kern gewiss’

Fast passend zum Frühlingsanfang hatten Janine Eick und ich eingeladen - in meine kleine Atelierwerkstatt am Ende des Dorfes, mit dem Blick weit, zu einer ganz besonderen Matinee am 23. März 2025.

Einen Raum kreieren - einen Raum, der sich verdichtet und dann dehnt, über diesen kleinen Atelierraum hinaus. Das war unsere Idee. So haben wir uns zunächst den Verdichtungen in uns selbst zugewandt. Was beschäftigt uns? Welche Fragen haben wir? Und welche Antworten? Was ist uns wichtig? Was suchen und finden wir in unseren künstlerischen Arbeiten?

Damit sind wir getaucht. Tief. Bis auf den Grund. Unseren Grund.
Um dann auch unsere Gäste mitnehmen zu können auf diese Reise. Um ihnen die Fragen zu stellen, die wir uns selbst auch gestellt haben. Um sie zu fragen, was sie beschäftigt und was ihnen wichtig ist.

Der Raum war bis auf den letzten Platz gefüllt mit achtundzwanzig Menschen, die sich mit uns beiden, Janine Eick und Monika Majer, auf eine innige Reise in einen weiten Raum von Schönheit, Mut und Sinnlichkeit eingelassen haben. Dabei haben wir unsere Arbeiten verwoben und verflochten, verdichtet und gelöst - Fotografien, Skulpturen, Geschichten und Poesie.

Besondere Highlights:

  • Meistdiskutierte Werke: [Titel oder Beschreibungen der Hauptattraktionen]

  • Besondere Installationen/Präsentationen: [Beschreibung besonderer Ausstellungselemente]

  • Begleitveranstaltungen: [z.B. Künstlergespräche, Workshops, Führungen]

Besucherfeedback und Resonanz:

  • Besucherzahlen: [Gesamtzahl der Besucher während der Ausstellungsdauer]

  • Pressestimmen: [Zusammenfassung der Berichterstattung oder Zitate aus prominenten Rezensionen]

  • Feedback der Besucher: [Zusammenfassung oder Highlights des allgemeinen Feedbacks]

Organisation und Unterstützung:

  • Sponsoren und Partner: [Namen der Hauptförderer oder Partner]

  • Team und Freiwillige: [Erwähnung des engagierten Personals und der Unterstützung durch Freiwillige]

Schlussfolgerung und Ausblick:

  • Erfolge und Herausforderungen: [Kurze Zusammenfassung dessen, was gut gelaufen ist und was verbessert werden könnte]

  • Zukünftige Pläne: [Informationen über bevorstehende Ausstellungen oder andere relevante Veranstaltungen]

  • Danksagung: [Dank an alle, die zum Erfolg der Ausstellung beigetragen haben]

Nikolas Ingerle

Marketing for weird people

http://ikonenschmiede.de
Zurück
Zurück

Im Gespräch: Mein künstlerischer Weg